Würmer
Was sind Würmer ?
Nein, dieses Mal sind mit Würmern keine Tiere gemeint, sondern Malware, die sich automatisiert und schnell auf vielen Geräten ausbreitet. Dies funktioniert so einfach und schnell, da Würmer die Eigenschaft haben sich zu vervielfältigen und selbständig auf anderen Geräten zu verbreiten. Würmer werden deshalb oft verwendet, da man mit Ihnen einfach viele Systeme infizieren kann, ohne dem Computer direkt zu schaden. Aber Würmer werden auch genutzt um später noch weitere Malware zu installieren, demnach besteht nicht nur eine Gefahr für Unternehmen durch Würmer, sondern auch für einzelne Personen.
Wie macht sich die Infektion bemerkbar ?

Langsamere Leistung
Eine Infektion durch Würmer kann die Performance Ihres Gerätes beeinträchtigen. Auch Programme können einfrieren oder Abstürzen.

Speicher ist gefüllt
Wenn ein Wurm sich repliziert, muss er diese neuen Kopien auch irgendwo speichern, deshalb können Sie überprüfen wie viel Speicher von verschiedenen Anwendungen eingenommen wird. Diese lässt sich ganz leicht über den Task-Manager herausfinden.

E-Mail -Spam
Würmer können sich selbst über E-Mail an Ihr Adressbuch versenden, um weitere Geräte zu infizieren, deshalb sollten Sie nicht nur Ihren Posteingang, sondern auch Ihren Postausgang im Auge behalten.
Wie schützt man sich vor Würmern ?

E-Mails
Öffnen Sie keine unseriösen Anhänge in denen sich ausführbare Dateien befinden könnten.

Links
Klicken Sie nicht auf unseriöse Links, welche auf gefälschte Webseiten führen könnten.

Anzeigen
Versuchen Sie Baiting frühzeitig zu erkennen und nicht darauf reinzufallen. Diese Werbeanzeigen können nämlich auf gefälschte Login-Seiten führen, welche Ihre Zugangsdaten klauen möchten.
Welche Folgen hat eine Infektion ?
Eine Infektion mit Würmern kann gravierende Folgen haben. Würmer verbreiten sich schnell und eigenständig über Netzwerke, was zu einer großflächigen Infektion führen kann. Sie können Computer und Geräte verlangsamen, Netzwerke überlasten und sensible Daten stehlen. Oft dienen sie als Eintrittspunkt für weitere Schadsoftware, wie Viren oder Ransomware, die zusätzlichen Schaden anrichten können. Für Unternehmen kann dies zu erheblichen finanziellen Verlusten, Datenlecks und Reputationsschäden führen, während Einzelpersonen Gefahr laufen, persönliche Informationen zu verlieren und Identitätsdiebstahl zu erleiden.