Trojaner

Was ist ein Trojaner ?

Das Pferd von Troja kennen sehr viele und ebenso gefürchtet und berühmt ist der Trojaner, welcher sich getarnt als eine nützliche Datei oder Programm in Ihr Gerät schleicht. Der Trojaner wird oft durch soziale Manipulation, dem Social-Engineering, verbreitet. Ein Trojaner kann sich in einem E-Mail Anhang verstecken oder in einem Download auf einer Website. Nachdem der Trojaner auf Ihrem Gerät installiert ist kann er viele verschiedene Aktionen ausführen, da es aber viele verschiedene Arten von Trojaner gibt sind die Schädlichen Aktionen die er ausführen kann unterschiedlich. Die häufigsten Aktionen die Ausgeführt werden sind Hintertüren in Systemen oder Geräten anlegen, Botnetz-Bildung und Datendiebstahl.

Wie gelangen Trojaner auf ein Gerät ?

Ein Trojaner gelangt oft durch dubiose Anhänge, modifizierte Textnachrichten oder Fake-Websites auf Ihr Gerät. Nicht nur Windows Geräte sind betroffen sondern auch Mac-Rechner und Smartphones können zu Opfer werden, deshalb sollten Sie achtsam sein welche Anhänge Sie downloaden und auf welchen Seiten Sie sich gerade befinden. Ein Trojaner kann sich in kostenlosen Programmen verbergen, weshalb Sie solche Programme nur auf sicheren Seiten herunterladen sollten. Die Gefahr besteht nämlich darin, dass Sie sich ein modifizierte Version des Programms auf ihren Rechner laden. Meist verbirgt sich ein Trojaner in den Programmen die normalerweise Kostenpflichtig sind, denn jeder kennt es als Jugendlicher hat man versucht sich irgendwie zum Beispiel GTA zu kaufen, aber es wurde von den Eltern nicht erlaubt. Deshalb hat man einen Weg im Internet gesucht doch an das Spiel zu kommen, indem man sich eine gecrackte Version des Spiels heruntergeladen hat. Genau dort lauert die große Gefahr. In dem Spiel könnte sich verschiedenste Schadsoftware verstecken, die großen Schaden anrichten kann. 

Schutz vor Trojanern ?

Software

Eine gute Antivirensoftware erkennt bekannte Trojaner und blockiert diese zuverlässige. Die Sicherheit dieser Software hängt immer von der Konfiguration ab.

Vorsicht

Seien Sie immer achtsam bei öffnen und herunterladen von Anhängen. Lösche sie unseriöse Links und E-Mails, die Trojaner enthalten können.

Aktualisieren

Halten Sie Ihre Anwendungen und Ihr Betriebssystem immer auf dem neuesten Stand. Aktualisierungen enthalten oft wichtige Sicherheitspatches.