Botnets
Was ist ein Botnet ?
Ein Botnet ist ein Netzwerk aus Computern oder anderen internetfähigen Geräten, die mit Schadsoftware infiziert wurden. Diese kompromittierten Geräte – oft als „Bots“ oder „Zombies“ bezeichnet – werden miteinander verbunden und können fernÂgesteuert werden, ohne dass die Besitzer davon etwas merken.
Die Malware versucht, möglichst viele Geräte zu infizieren. So kann ein Botnet aus Hunderten bis hin zu Millionen von Geräten bestehen. Diese riesigen Netzwerke werden von Cyberkriminellen genutzt, um gezielte Angriffe durchzuführen – zum Beispiel:
den massenhaften Versand von Spam- oder Phishing-E-Mails
die Verbreitung von Malware
oder DDoS-Angriffe, bei denen Server gezielt ĂĽberlastet werden.
Das perfide daran: Ihr Gerät kann Teil eines solchen Netzwerks sein – und damit aktiv in Cyberkriminalität verwickelt, ohne dass Sie es überhaupt bemerken.
Wie kommt ein Gerät in ein Botnet ?

Das ist ein gutes Beispiel für eine Phishing-Mail, welche Nutzer in ein Botnet bringt. Durch das klicken auf den Link, gelangt das Gerät in das Botnet des Hackers
Infizieren mit Malware
Der Hacker infiziert Ihr Gerät unbemerkt über eine Phishing-Mail mit Malware. Da der Angreifer versucht das Botnet so groß wie möglich zu gestalten, werden bereits infizierte Geräte dazu verwendet weitere Geräte zu infizieren.

Verbinden mit dem Botnet
Nach einer erfolgreichen Phishing-Attacke wird Ihr Gerät automatisch mit einem Kontroll-Server verbunden, der von einem Hacker gesteuert wird.

Kontrolle und Verbreitung
Nachdem Ihr Gerät nun vom Botmaster über einen Kontroll-Server gesteuert werden kann, ist Ihr Gerät automatisch in einem Botnet. Das Botnet kann zu einer DDOS-Attacke genutzt werden oder zu Weiterleitung der Malware
Wie schĂĽtz ich mich vor einem Botnet ?
- Betriebssystem und Firmware aktuell halten
- Zugangsdaten sicher und vertraulich gestalten
- Sichere Netzwerke verwenden
- Phishing-Mails erkennen